Wärme für das Neubaugebiet im Sporn
Der Gießener Bauträger Depant hat im Lützellindener Neubaugebiet „Im Sporn“ 58 Doppelhaushälften errichtet. Neben einer attraktiven Umgebung, hellen Räumen und viel Platz zum Toben, überzeugen diese durch ein innovatives Wärmeversorgungskonzept. Verantwortlich dafür sind die Stadtwerke Gießen. Das Besondere an dem Konzept ist, dass zusätzlich zum fossilen Energieträger Erdgas Holzpellets als Brennstoff zum Einsatz kommen. Ergebnis dieser Anlagenkombination ist eine hohe Primärenergie- und CO2-Einsparung. Zudem wurde auch hier ein hoher KfW-Effizienzhaus Standard von KfW 55 umgesetzt.
Stimmen zum Hessischen Contracting-Preis

"Wir sind seit den 1980er Jahren innovativ unterwegs und setzten unsere Produkte schon immer in ökologischer und ökonomischer Weise um. Die Auszeichnung geht vor allen Dingen an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Vertrieb und Technik, die maßgeblich daran beteiligt gewesen sind, das Projekt umzusetzen."

"Die eingereichten Projekte zeigen, was im Wohnungsbau und in der Quartiersentwicklung klimatechnisch mittlerweile möglich ist. Mit dem Preis wollen wir derartige nachhaltige Projekte im Land fördern und als Leuchtturmprojekte bekannt machen, um so weitere Bauherren, Planer und Architekten dafür zu gewinnen, dem nachzueifern. Denn eines ist ganz klar: In der Breite muss Klimaschutz im Wohnungsbau noch umfassender gedacht und umgesetzt werden. Deshalb vergeben wir den Hessischen Contracting-Preis, dessen Premiere wegen Corona 2020 verschoben werden musste, auch künftig."